hinwegsetzen

hinwegsetzen

* * *

hin|weg|set|zen [hɪn'vɛkzɛts̮n̩], setzte hinweg, hinweggesetzt <+ sich>:
(etwas) bewusst nicht beachten, unbeachtet lassen:
er setzte sich über die Warnungen, den Befehl, alle Regeln hinweg.
Syn.: ignorieren, missachten, untergraben, unterlaufen, verstoßen gegen, zuwiderhandeln.

* * *

hin|wẹg||set|zen 〈V. refl.; hat; fig.〉 sich über etwas \hinwegsetzen etwas übergehen, bewusst außer Acht lassen ● er hat sich über die Anordnung einfach hinweggesetzt

* * *

hin|wẹg|set|zen <sw. V.>:
1. <hat/ist> über etw. setzen, springen.
2. <h. + sich; hat etw., was Beachtung, Berücksichtigung verlangt od. nahelegt, bewusst unbeachtet lassen:
sich über das Gerede der Leute h.

* * *

hin|wẹg|set|zen <sw. V.>: 1. über etw. setzen, springen <hat/ist>: das Pferd setzte über die Hürde hinweg. 2. <h. + sich> etw., was Beachtung, Berücksichtigung verlangt od. nahe legt, bewusst unbeachtet lassen <hat>: sich über Bedenken, Vorurteile, Vorschriften, Konventionen, Abmachungen h.; sich über das Gerede der Leute h.; es gibt doch bestimmte ... Formen, ... über die man sich nicht h. darf (Horn, Gäste 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hinwegsetzen — sich hinwegsetzen sich nicht kümmern, unbeachtet/unberücksichtigt lassen, verstoßen, zuwiderhandeln; (schweiz.): sich futieren; (geh.): spotten; (ugs.): sich wegsetzen. * * * hinwegsetzen,sich:sichh.|über|:⇨überwinden(I,1) hinwegsetzen,sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinwegsetzen — hin·wẹg·set·zen [Vi] (hat / ist) 1 jemand / ein Tier setzt über etwas (Akk) hinweg jemand / ein Tier bewegt sich mit einem großen Sprung über ein Hindernis: Das Pferd setzte über den Zaun hinweg; [Vr] (hat) 2 sich über etwas (Akk) hinwegsetzen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinwegsetzen — hin|wẹg|set|zen ; sich darüber hinwegsetzen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hinwegsetzen — * Sich über alles hinwegsetzen. – Lohrengel, II, 452 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hinwegsetzen, sich — sich hinwegsetzen V. (Aufbaustufe) etw. bewusst unbeachtet lassen, etw. überhaupt nicht berücksichtigen Synonyme: sich nicht kümmern, zuwiderhandeln Beispiele: Die Regierung hat sich über die Proteste hinweggesetzt. Über das Gerede anderer Leute… …   Extremes Deutsch

  • sich über etw. hinwegsetzen — [Redensart] Auch: • sich einer Sache widersetzen • einer Sache trotzen Bsp.: • Diesen Artikel zu schreiben bedeutete, der öffentlichen Meinung zu trotzen …   Deutsch Wörterbuch

  • wegsetzen — wẹg||set|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. etwas wegsetzen an eine andere Stelle setzen 2. jmdn. od. sich wegsetzen von jmdm. weg auf einen anderen Sitzplatz setzen ● einen Stuhl, eine Vase wegsetzen; Geschirr wegsetzen; wenn du schwatzt, muss ich… …   Universal-Lexikon

  • Form — Gefüge; Organisation; Gerüst; Konsistenz; Struktur; Beschaffenheit; Anordnung; Geflecht; Aufbau; Zustand; Qualität; Fasson; …   Universal-Lexikon

  • verstoßen — unwillkommen; geächtet; vogelfrei; ausgestoßen; verachtet; sündigen * * * ver|sto|ßen [fɛɐ̯ ʃto:sn̩], verstößt, verstieß, verstoßen: 1. <tr.; hat aus einer Gemeinschaft ausschließen: er hat seine Tochter verstoßen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • übergehen — ignorieren; nicht beachten; übersehen; hinwegsetzen * * * 1über|ge|hen [ y:bɐge:ən], ging über, übergegangen <itr.; ist: 1. mit etwas aufhören und sich etwas anderem zuwenden: zu einem andern Thema übergehen; man geht immer mehr dazu über,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”